In diesem Artikel werde ich Schritt-für-Schritt erklären, wie Ihr WordPress auf eurem Synology NAS installiert und bis zum ersten Start konfiguriert.
Bevor WordPress aber installiert werden kann muss eine Datenbank wie etwa MariaDB oder phpMyAdmin über das Paketzentrum installiert (werden) sein.
Hier beziehe ich mich nur auf MariaDB (auf Wunsch kann ich auch die Variante mit phpMyAdmin nachtragen), da dies die schnellste und einfachste Methode ist.
Wir gehen nun in das Paketzentrum und suchen WordPress heraus und klicken auf den Button Installieren.
Nun wird das Paket heruntergeladen und anschließend öffnet sich ein Fenster mit der Aufforderung zur Eingabe des Root Passworts von MariaDB. Wenn zuvor kein neues Passwort in MariaDB gesetzt wurde und dies dem Standard entspricht kann dies ignoriert werden und mit einem Klick auf Weiter fortgesetzt werden.
Jetzt bestätigen wir die Installation und warten einen Moment bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Nach erfolgreicher Installation können wir WordPress nun starten. Entweder über das Hauptmenü mit einem Klick auf dessen Verknüpfung oder geben in der Adresszeile folgendes ein: „IP-Synology-NAS/wordpress“ und bestätigen mit Enter.
Nun gelangen wir zur Einrichtung von WordPress wo wir zuerst die Sprache auswählen und daraufhin einen Blogtitel, Benutzernamen, Passwort und E-Mail-Adresse vergeben.
Und Optional das Häkchen bei der Privatsphäre aktiviert oder deaktivieren lassen können. Dieses gibt die Erlaubnis euren Blog von Suchmaschinen indexieren zu dürfen.
Wenn alle Angaben gemacht wurden betätigen wir den Button WordPress installieren.
Jetzt können wir uns in WordPress einloggen über die Adresse wie oben nur mit dem Zusatz /wp-admin oder /wp-login sprich: „IP-NAS/wordpress/wp-admin“.
Nach Eingabe von Benutzername und Passwort gelangen wir nun in das WordPress Dashboard. Nun kann ggf. die WordPress Version oder Plug-Ins über den Reiter Aktualisierungen aktualisiert und auf dem neusten Stand gebracht werden.
Und nun kann mit der Gestaltung des Blogs begonnen werden.
Somit haben wir WordPress erfolgreich auf ein Synology NAS installiert.
Hi,
wie würde es ablaufen, wenn ich bereits eine WP-Seite bei einem Provider auf einem Server zu liegen habe? Muss ich dann einfach nur den Ordner kopieren, nachdem ich WP installiert habe?
Hallo Marco,
wenn du WP auf dem NAS installiert hast dann auf beiden das Plugin „WordPress Importer“ installieren und dann von der Provider Seite WordPress exportieren und auf dem NAS dann die Datei importieren.
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade die App „WordPress“ installiert. Gleichzeitig wurden auch noch die Apps „Webstation“, „MariaDB“, „Apache HTTP Server“ und „PHP“ installiert.
Die Installationen sind soweit auch problemlos durchgelaufen. Es wurde auch ein „web“-Ordner auf meinem Laufwerk erstellt, in dem sich auch der WordPress-Ordner befindet.
Wenn ich jetzt aber „WordPress“ starten will, öffnet sich ein neuer Tab mit der NAS-Startseite und nicht WordPress.
Woran kann das liegen?
Muss hier evtl. noch was eingestellt werden?
MfG
heusmich
Hallo Heusmich, was steht denn im Adressfeld? IP des NAS und dann auch am Ende /wordPress ? Wenn dann muss man das noch nachtragen immer als z.B. 192.168.178.99/wordpress
Und wie öffnest du WordPress über das Icon im DSM oder so über die IP Adresse / DDNS Name?
Gruß
Alexander
Hallo Alexander,
wenn ich den Pfad direkt eingebe (egal ob mit IP oder DDNS oder über das Icon) ist es das gleiche. Es erscheint auch die Startseite der NAS.
MfG
heusmich
Okay dann vermute ich mal muss man was in der WebStation einrichten bzw. umstellen, das man einen Virtuellen Host erstellt und da wählst du dann http oder https Port aus und den WordPress Ordner, dann abspeichern und nochmal probieren
MfG
Alexander
5