In diesem Artikel möchte ich euch das FRITZ!Powerline 1000E Set von AVM vorstellen.
Ich hatte folgendes Problem, ich wollte meine Multimedia Geräte wie TV, Konsole etc. via Switch mit dem Router verbinden.
Allerdings da der Router etwas weiter von den Geräten im Raum positioniert war, würde dies eine Verklablung quer durch den Raum bedeuten, da es anders nicht möglich war.
Da dies Optisch als auch nicht Hindernisfrei akzeptabel war, entschied ich mich für die Anschaffung von Powerline-Adaptern.
Lieferumfang:
2x Powerline Adapter
2x Netzwerkkabel
1x Bedienungsanleitung
Wenn die Adapter erst einmal ausgepackt sind, kann es schon losgehen.
Man steckt den ersten Adapter in die Wandsteckdose (Empfohlen) und verbindet diesen dann mit dem einen der zwei mitgelieferten LAN-Kabel mit dem Router. Der Zweite Adapter wird wiederum in die Wandsteckdose eingesteckt und mit dem Wunschgerät z.B. PC verbunden.
Anschließend betätigt man die Security-Taste des Adapters und innerhalb von 2 min. sollte man diese Taste am zweiten Adapter auch kurz betätigen dann werden die Adapter automatisch verbunden.
Dann sollte das Internet aus der Steckdose fließen.
Wer aber einen Router der Marke AVM nutzt dem wird empfohlen auch dessen Powerline-Adapter zu erwerben.
- Erweitert das Heimnetz über die Stromleitung mit bis zu 1.200 MBit/s, an jeder Steckdose sofort einsatzbereit (Plug&Play)
- Vernetzt Router, PC, Drucker, Smart-TV, Hi-Fi-Anlage, Blu-ray-Player, Spielekonsole und andere Geräte mit Netzwerkanschluss (LAN)
- Für bandbreitenintensive Anwendungen wie Media-Streaming, HD-Video, große Datei-Up- und -Downloads, NAS-Anbindung, Internet-TV und Video on Demand
- Kompatibel mit HomePlug AV2 (IEEE P.1901) und den Geschwindigkeitsklassen 1.200-, 500-, 600- und 200-MBit/s
- Lieferumfang: 2 x Fritz Powerline 1000E Adapter, 2 x Netzwerkkabel, Installationsanleitung