Samstag, Januar 28, 2023
ALX BLOG
  • Startseite
  • Tutorials & Tipps
    • All
    • Apple
    • Homeserver
    • nextcloud
    • Smart Home
    • Synology

    macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen

    VideoStation Codec installieren

    Proxmox – Webinterface dauerhaft auf DEUTSCH umstellen

    Mein Homeserver 2022

    • Apple
    • Synology
    • Smart Home
    • Homeserver
    • Nextcloud
  • Software & Apps
    • All
    • Linux
    • macOS
    • Windows

    macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen

    ecoDMS 21.06 – Webclient einrichten

    macOS 11.0 Big Sur: Bootfähigen USB-Stick erstellen

    Ventoy – Erscheinungsbild anpassen

    • Android
    • iOS
    • macOS
    • Linux
    • Windows
  • Testberichte
No Result
View All Result
ALX BLOG
  • Startseite
  • Tutorials & Tipps
    • All
    • Apple
    • Homeserver
    • nextcloud
    • Smart Home
    • Synology

    macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen

    VideoStation Codec installieren

    Proxmox – Webinterface dauerhaft auf DEUTSCH umstellen

    Mein Homeserver 2022

    • Apple
    • Synology
    • Smart Home
    • Homeserver
    • Nextcloud
  • Software & Apps
    • All
    • Linux
    • macOS
    • Windows

    macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen

    ecoDMS 21.06 – Webclient einrichten

    macOS 11.0 Big Sur: Bootfähigen USB-Stick erstellen

    Ventoy – Erscheinungsbild anpassen

    • Android
    • iOS
    • macOS
    • Linux
    • Windows
  • Testberichte
No Result
View All Result
ALX BLOG
No Result
View All Result
Home Software & Apps macOS

macOS 10.12 Sierra – Developer Preview / Public Beta Bootable Medium erstellen

Alexander by Alexander
August 10, 2016
in macOS, Software & Apps, Tutorials & Tipps
Lesezeit: 2 mins read
0
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterQR-Code

In diesem Artikel, gebe ich euch eine kleine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie ihr aus dem macOS 10.12 Image ein Bootfähiges Medium erstellen könnt. Um beispielsweise ein Clean-Install dürchführen zu können.

Um das bootfähige Medium erstellen zu können, braucht ihr einen USB-Stick, USB-Festplatte oder eine SD-Karte diese sollten eine Kapazität von mindesten 8 GB haben. Stellt sicher das wichtige Dateien vorher gesichert werden, da bei diesem Vorgang alle Dateien gelöscht werden.

Nun überprüft, ob sich die macOS 10.12 Sierra Developer Preview / Public Beta Datei im Programmordner befindet oder sich diese aus dem Entwicklerportal | Apple Beta Programm herunterladen.

Wenn diese beiden Voraussetzungen erfült sind kann es los gehen mit der Vorbereitung des Install-Mediums.

Wir öffnen dazu das Festplattendienstprogramm. (Programme -> Dienstprogramme -> Festplattendienstprogramm)

diskutil_01

Und führen die Schritte 1-5 durch.

1. Medium auswählen auf dem die Installationsdateien installiert werden sollen
2. Löschen Symbol anklicken
3. Der neuen Partion einen Namen vergeben
4. Format: HFS+ (Journaled) auswählen
5. Löschen anklicken

Nun wird das Medium in diesem Fall eine SD-Karte formatiert und eine Partition mit dem Namen „osx“ erstellt.

Jetzt öffnen wird das Terminal. (Programme -> Dienstprogramme -> Terminal)

Und fügen diesen Befehl ein:

  • macOS 10.12 Sierra Developer Beta
  • macOS 10.12 Sierra Public Beta
sudo /Applications/Install\ macOS\ Sierra\ Developer\ Beta.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/Name des Mediums --applicationpath /Applications/Install\ macOS\ Sierra\ Developer\ Beta.app --nointeraction
sudo /Applications/Install\ macOS\ Sierra\ Public\ Beta.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/Name des Mediums --applicationpath /Applications/Install\ macOS\ Sierra\ Public\ Beta.app --nointeraction

An der Stelle „Name des Mediums“ tragen wir den Namen des Mediums ein. Und bestätigen diesen Befehl mit der Enter-Taste.

Anschließend werden wir aufgefordet unser Admin-Password einzugeben. Wenn dies erledigt ist bestätigen wir wiederum mit Enter und warten bis die Done-Meldung erscheint.

macOS-terminal

Dieser Voragang kann 2-3 Minuten in Anspruch nehmen, also keine Sorge.

Um dann macOS 10.12 Beta vom Medium installieren zu können, muss der Mac neugestartet werden und die alt-Taste betätigt werden, bis ein Auswahl-Menü der Volumes erscheint.

Nun wird das Installationsmedium ausgewählt mit den Pfeiltasten und mit Enter bestätigt, die Installation beginnt.

Tags: 10.12bootabledeveloper previewmacospublic betasierrausbstick
Vorheriger Beitrag

Installation WordPress 4 auf Synology NAS

Nächster Beitrag

Synology NAS – Lets Encrypt Zertifikat erneuern

Alexander

Alexander

Nächster Beitrag

Synology NAS - Lets Encrypt Zertifikat erneuern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AMAZON

AngebotBestseller Nr. 1 MINIS FORUM UM350 Mini PC Windows 11 Pro AMD Ryzen 5 3550H DDR4 16 GB RAM 512 GB PCle SSD Mini Desktop Computer, Dual-Band-WLAN, 4K@60Hz HDMI/DisplayPort/USB-C, 2,5G RJ45-LAN,4X USB 3.0 MINIS FORUM UM350 Mini PC Windows 11 Pro AMD Ryzen... 424,99 EUR
Bestseller Nr. 2 MINIS FORUM GK41 Mini-PC 8 GB DDR4 128 GB SSD mit Celeron J4125 Quad-Core-Prozessor (bis zu 2,7 GHz) Mini-Desktop-Computer Windows 10 4xUSB 3.0-Ports 2xGigabit-Ethernet 4K HDMI/DP WiFi Dual BT 4.2 MINIS FORUM GK41 Mini-PC 8 GB DDR4 128 GB SSD mit...
AngebotBestseller Nr. 3 MINISFORUM Windows 11 Pro Mini PC HM90 AMD Ryzen 9 4900H 8 Cores 32 GB RAM 512 GB PCIe SSD Desktop Computer, 2X 2.5 Inch HDD Slots, HDMI/DisplayPort/USB-C Video Ports, Dual LAN, 4X USB 3.0, 2X USB 3.1 MINISFORUM Windows 11 Pro Mini PC HM90 AMD Ryzen 9... 654,49 EUR

Neueste Beiträge

Ring Intercom – Ausgepackt

Oktober 29, 2022

macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen

Januar 19, 2023

VideoStation Codec installieren

November 27, 2022

Neueste Kommentare

  • Florian bei HomeServer – Proxmox Installation und Konfiguration
  • Alexander bei macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen
  • Horst Morgan bei macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen
  • Alexander bei macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen
  • Roy bei macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 47 anderen Abonnenten an

Übersetzen

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklaerung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

ALX BLOG © 2022

No Result
View All Result
  • About
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • Kontakt

ALX BLOG © 2022

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

ALX BLOG
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}