Samstag, Februar 4, 2023
ALX BLOG
  • Startseite
  • Tutorials & Tipps
    • All
    • Apple
    • Homeserver
    • nextcloud
    • Smart Home
    • Synology

    macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen

    VideoStation Codec installieren

    Proxmox – Webinterface dauerhaft auf DEUTSCH umstellen

    Mein Homeserver 2022

    • Apple
    • Synology
    • Smart Home
    • Homeserver
    • Nextcloud
  • Software & Apps
    • All
    • Linux
    • macOS
    • Windows

    macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen

    ecoDMS 21.06 – Webclient einrichten

    macOS 11.0 Big Sur: Bootfähigen USB-Stick erstellen

    Ventoy – Erscheinungsbild anpassen

    • Android
    • iOS
    • macOS
    • Linux
    • Windows
  • Testberichte
No Result
View All Result
ALX BLOG
  • Startseite
  • Tutorials & Tipps
    • All
    • Apple
    • Homeserver
    • nextcloud
    • Smart Home
    • Synology

    macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen

    VideoStation Codec installieren

    Proxmox – Webinterface dauerhaft auf DEUTSCH umstellen

    Mein Homeserver 2022

    • Apple
    • Synology
    • Smart Home
    • Homeserver
    • Nextcloud
  • Software & Apps
    • All
    • Linux
    • macOS
    • Windows

    macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen

    ecoDMS 21.06 – Webclient einrichten

    macOS 11.0 Big Sur: Bootfähigen USB-Stick erstellen

    Ventoy – Erscheinungsbild anpassen

    • Android
    • iOS
    • macOS
    • Linux
    • Windows
  • Testberichte
No Result
View All Result
ALX BLOG
No Result
View All Result
Home Tutorials & Tipps Apple

macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen

Alexander by Alexander
Januar 19, 2023
in Apple, macOS, Software & Apps, Tutorials & Tipps
Lesezeit: 3 mins read
22
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterQR-Code

In diesem kurzen Beitrag gehen wir Schritt-für-Schritt die Punkte durch um macOS Ventura auf einem USB-Stick zu installieren und davon im Nachgang starten zu können.

Zunächst benötigen wir die macOS Ventura Installationsdatei, diese kann im AppStore heruntergeladen werden.

‎macOS Ventura
‎macOS Ventura
Store → QR-Code
‎macOS Ventura
Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos

Dann stellen wir sicher, dass sich diese im Programmordner befindet, dort sollte sie Standardmäßig landen.

Nun benötigen wir ein Installationsmedium! Dies kann ein USB-Stick aber auch eine SD-Karte oder externe HDD/SSD sein. Wichtig ist, dass Medium sollte mindestens 16GB groß sein und bei der Installation wird dieses komplett gelöscht! Also bestehende Daten vorher sichern.

Angebot
Intenso Speed Line - 16GB Speicherstick - USB-Stick 3.2 Gen 1x1, schwarz, (1Stück) 1er Pack
Intenso Speed Line - 16GB Speicherstick - USB-Stick 3.2 Gen 1x1, schwarz, (1Stück) 1er Pack
  • Super Speed USB 3.2 Gen 1x1
  • Max. Datentransferrate: Bis zu 70,00 MB/s
  • Material: Kunststoff; Gewicht: 8 g; Abmessungen: 19 x 65 x 9 mm
  • Große Speicherkapazität 16GB
  • Lieferumfang: Intenso USB Stick Speed Line USB 3.2 Gen 1x1
4,53 EUR
Bei Amazon kaufen

Wenn das Medium ausgewählt ist müssen wir es nur noch vorbereiten und zwar formartieren. Dazu öffnen wir das Festplattendienstprogramm.

Und gehen die Schritte 1-3 durch. Wir wählen das Medium aus und klicken auf „Löschen“ dann vergeben wir den Namen ventura und als Format wählen wir Mac OS Extended (Journaled) aus und bestätigen durch klicken auf löschen.

Anschließend öffnen wir das Terminal um den Befehl abzusetzen der die macOS Ventura Installationsdatei auf dem USB-Stick kopiert und bootfähig macht.

Dazu geben wir folgende Befehl ein und bestätigen mit Enter.

sudo /Applications/Install\ macOS\ Ventura.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/ventura

Dann werden wir aufgefordert unser Benzutzerpasswort einzugeben.

Darauf bestätigen wir mit Eingabe „Y“  Das wir einverstanden sind das der USB-Stick gelöscht wird.

 

Nun beginnt der Kopiervorgang und wir müssen uns einige Minuten gedulden!

Wenn wir diese Meldung erhalten ist der Kopiervorgang erfolgreich abgeschlossen. Und nun können wir macOS Ventura vom USB-Stick starten und installieren.

Ich hoffe der Beitrag hat euch gefallen und bei Fragen oder Problemen lasst es mich in den Kommentaren wissen.

Tags: appleapple siliconbootfähigesmediumimacm1m2macbookmacminimacosmacproventura
Vorheriger Beitrag

VideoStation Codec installieren

Nächster Beitrag

Ring Intercom – Ausgepackt

Alexander

Alexander

Nächster Beitrag

Ring Intercom - Ausgepackt

Kommentare 22

  1. Julian says:
    2 Monaten ago

    hinter dem USB Stickname fehlt ein / , sonst findet das Terminal den Stick nicht

    Antworten
    • Alexander says:
      2 Monaten ago

      Danke für den Hinweis!
      Gruß Alexander

      Antworten
      • H. Morgan says:
        2 Monaten ago

        Was muss ich also bei Terminal einngeben?

        Antworten
        • Alexander says:
          2 Monaten ago

          So wie es in der Zeile steht! Kannst du kopieren, vorrausgesetzt dein Stick heißt auch ventura und die Installationsdatei liegt im Programme-Ordner.

          Gruß Alexander

          Antworten
  2. H.Morgan says:
    2 Monaten ago

    Nach Eingabe des Passworts schreibt Terminal:
    sudo: /Applications/Install macOS Ventura.app/Contents/Resources/createinstallmedia: command not found
    Frage: Hast Du eine Idee, was ich falsch mache?

    Antworten
    • Alexander says:
      2 Monaten ago

      Wenn dein USB-Stick ventura heißt, dann kopiere mal genau die Zeile und fügst es im Terminal ein und dann Enter!

      sudo /Applications/Install\ macOS\ Ventura.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/ventura

      Antworten
      • h. Morgan says:
        2 Monaten ago

        Lieber Alexander,
        die Einige der Zeile, die Du angibst, hilft leider nicht. Mein Problem bleibt bestehen.
        Traurig hm

        Antworten
        • Alexander says:
          2 Monaten ago

          Hast du das Terminal komplett geschlossen und erneut geöffnet und eingegeben?

          Antworten
          • H. Morgan says:
            2 Monaten ago

            Natürlich.

          • Alexander says:
            2 Monaten ago

            Welches Mac System verwendest du aktuell?

          • H. Morgan says:
            2 Monaten ago

            MacOS Ventura 13.0.1 auf einem Mac Studio

          • Alexander says:
            2 Monaten ago

            Oder Versuch mal MacOS Ventura erneut aus dem AppStore zu laden! Alte Datei löschen aus dem Programm Ordner.

          • Alexander says:
            2 Monaten ago

            Wenn letzteres auch fehl schlägt würde ich es nochmal mit einem anderen USB-Stick versuchen! Weil am Befehl kann es nicht liegen denn der ist auch so auf der Apple Support Seite angegeben.

  3. joewei says:
    2 Monaten ago

    Moin moin, bei mir ist die Erstellung des Bootsticks auch mit Fehlermeldung daneben gegangen. Habe die Zeile copy paste eingefügt.
    Dann nochmal auf der Apple support Seite geschaut und von dort die Zeile kopiert, und voila, es läuft. Liegt wohl am kopieren….
    Apple Seite: https://support.apple.com/de-de/HT201372
    Gruss, J.

    Antworten
  4. Horst Morgan says:
    2 Monaten ago

    Hallo Alexander,

    jemand hat meine vielen alten IMacs gelöscht. Übrig geblieben ist ein Rest:
    Horsts iMac (6) mit dem Untertitel Diese Gerät (Mac Studio)
    Einen bootfähigen USB-Stift bekomme ich nach wie vor nicht hin. Tut mir leid um all die Mühe,
    die Du Dir mit mir gegeben hast.

    Herzlich

    H. Morgan

    Antworten
  5. hamid says:
    3 Wochen ago

    Hallo , bei mir meldet the volume could not be found , hab ich auch alles versucht , woran kann das liegen ?
    Viele Grüße hamid

    Antworten
    • Alexander says:
      3 Wochen ago

      Hallo Hamid, wie hast du deinen USB-Stick benannt und wie hast du den Befehl eingegeben?

      Grüße Alexander

      Antworten
  6. Roy says:
    2 Wochen ago

    Hallo Alex,
    es liegt an dem langen Bindestrich vor „volume“ –volume ist richtig und bei Dir ist ein langer und ein kurzer Bindestrich.
    Es geht um die Zeile in Deinem Bericht. In den Kommentaren ist der Befehl wieder richtig.
    Kopiere doch einfach den Befehl von der Apple Seite und Deinen Befehl im Texteditor untereinander, dann sieht man es.

    Gruß
    Roy

    Antworten
    • Alexander says:
      2 Wochen ago

      Hallo Roy,
      danke nochmal für den Hinweis! Ich habe es nochmal überprüft, es lag an meiner Formatierung. Könnt ihr es nochmal testen, ob es jetzt funktioniert!

      Grüße Alexander

      Antworten
    • Horst Morgan says:
      2 Wochen ago

      Ich gratuliere Euch beiden: Dir Alexander und Roy natürlich auch.

      Mein Problem ist, dass der Finder meint, ich hätte einen iMac (er zeigt iMac (6) an), tatsächlich habe ich einen Mac Studio.
      Und ändern kann ich das leider nicht.

      Herzliche Grüße

      Horst

      Antworten
      • Alexander says:
        2 Wochen ago

        Hallo Horst,

        wo zeigt er die iMac(6) genau an? Im Terminal? Oder hast du den Mac Studio von einem iMac wiederhergestellt also die Daten?

        Grüße Alexander

        Antworten
        • Horst Morgan says:
          2 Wochen ago

          Lieber Alex,

          der Finder (also nicht Terminal) zeigt den iMac(6 )unter Geräte an.

          Und ja, meine mit Time Machine gesicherten iMac-Daten wurden vom Sekundärspeicher
          auf den Mac Studio übertragen.

          Herzlich

          Horst

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AMAZON

AngebotBestseller Nr. 1 MINIS FORUM UM350 Mini PC Windows 11 Pro AMD Ryzen 5 3550H DDR4 16 GB RAM 512 GB PCle SSD Mini Desktop Computer, Dual-Band-WLAN, 4K@60Hz HDMI/DisplayPort/USB-C, 2,5G RJ45-LAN,4X USB 3.0 MINIS FORUM UM350 Mini PC Windows 11 Pro AMD Ryzen... 363,59 EUR
Bestseller Nr. 2 MINIS FORUM Upgraded Mini PC Windows 11 Pro 8GB DDR4 256GB SSD Celeron N5095 Prozessor Mini Computer 4 x USB 3.0-Anschlüsse Unterstützt HDD, 4K Triple-Videoausgang, Dual-Band-WLAN, BT 4.2 MINIS FORUM Upgraded Mini PC Windows 11 Pro 8GB...
AngebotBestseller Nr. 3 MINIS FORUM Mini PC Windows 11 Pro, UM350 16 GB DDR4 / 512 GB SSD AMD Ryzen 5 3550H Prozessor Mini Desktop Computer, HDMI-DP- USB C- Anschluss, Radeon Vega 8 Graphics,USB 3.1 MINIS FORUM Mini PC Windows 11 Pro, UM350 16 GB... 360,40 EUR

Neueste Beiträge

Ring Intercom – Ausgepackt

Oktober 29, 2022

macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen

Januar 19, 2023

VideoStation Codec installieren

November 27, 2022

Neueste Kommentare

  • Alexander bei ecoDMS 21.06 Installation auf ein Synology NAS
  • Michael bei ecoDMS 21.06 Installation auf ein Synology NAS
  • Florian bei Vorstellung meines HomeServer 2021
  • Alexander bei VideoStation Codec installieren
  • Robert bei VideoStation Codec installieren

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 47 anderen Abonnenten an

Übersetzen

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklaerung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

ALX BLOG © 2022

No Result
View All Result
  • About
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • Kontakt

ALX BLOG © 2022

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

ALX BLOG
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}