In diesem Beitrag möchte ich euch den neuen Ring Intercom vorstellen. Damit könnt ihr eure Gegensprechanlange smart machen.
Mit dem Ring Intercom hab ihr die Möglichkeit über die Gegensprechanlage die Hauseingangstür zu öffnen sprich entriegeln oder mit der vorm Haustür stehenden Person zu kommunizieren.
Und das ganze auch wenn ihr nicht Zuhause seid. Denn der Intercom wird über die Ring App gesteuert und somit könnt ihr wenn jemand die Klingel betätigt demjenigen Zugang ins Haus gewähren sowie mit dem Smartphone mit der Person sprechen.
Der Ring Intercom lässt sich natürlich auch mit Alexa (Echo-Geräte) verknüpfen und darüber ist dann auch eine Interaktion möglich. Mit der „Gemeinsame Nutzer“-Funktion können auch andere Mitglieder des Haushalts und sich genau wie man selbst Zugang zum Haus gewähren.
Desweiteren gibt es die Funktion Amazon-Lieferungen automatisch freigeben. Darüber können von Amazon vorher verifizierte Zusteller, bevor sie den zeitlich begrenzten Zugang erhalten eure Pakete im Hausinneren vor die Wohnhungstür abstellen. Diese Funktion gilt laut Amazon aber nur für Lieferungen die ausschließlich durch Amazon zugestellt werden.
Ich habe mich für den Ring Intercom entschieden, da leider der Nuki Opener mit meiner Gegensprechanlage (SKS Kinkel HT4600-1) damals und auch aktuell nicht kompatibel ist.
Installation
Die Installation des Ring Intercoms ist auch für fast jedermann einfach zu bewältigen. Allerdings ist zu sagen, da man arbeiten an Geräten mit Strom vornimmt sollte man gegebenfalls einen Fachmann zur Installation beauftragen.
Zunächst benötigt man die Ring App sowie einen Ring Account. Dann wählt man das Gerät zum hinzufügen aus. Darauf wird man aufgefordert den QR-Code einzuscannen.
Anschließend beginnt die Einrichtung und man durchläuft die einzelnen Schritte, auch mit kurzen Animationen zur Inbetriebname. Dann wählt man Hersteller und Modell aus und im darauffolgenden Schritt wird dann vorgegeben welches Kabel verwendet und angeschlossen werden muss.
Zum Schluss wird ein Test durchgeführt. In dem man die Hausklingel betätigt und wenn alles richtig angeschlossen wurde sollte eine Melodie ertönen und daruf muss der Knopf zum öffnen der Hauseingangtür betätigt werden. Und wenn alles funktioniert hat ist alles korrekt installiert und kann verwendet werden.
Lieferumfang
-
Ring Intercom
-
Schnellwechsel-Akkupack
-
Montagewerkzeug und -schrauben
-
USB-Ladekabel
-
Benutzerhandbuch
Wenn ihr wissen wollt, ob eure Gegensprechanlage kompatibel ist dann checkt diesen Link: Ring Kompatibilitäts Check aus.
Angebot
Angebot
Wie sich der Ring Intercom im Alltag bewährt, werde ich dann in den kommenden Wochen berichten.
Ich hoffe der Beitrag hat euch gefallen, wenn noch Fragen oder Wünsche offen sind lasst es mich in den Kommentaren wissen.