Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hallo, vielen Dank für deine Mühe. Aber ich so als Anfänger komme mit dem Pfad nicht ganz klar, wie genau der Pfad aussehen soll. Bekomme eine Fehler Meldung nach der anderen. Könntest hier bitte ein genaues Beispiel geben, was genau ich bei dem Punkt „Nun öffnen wir ein Terminal Programm und loggen uns via SSH auf die Diskstation ein.“ in Windows PowerShell, eingeben muss? Ein Beispiel Pfad wäre toll.
Lg. Manfred
Hallo Manfred,
hier habe ich das ganze mal in die Windows Powershell eingegeben! Musst nur deine IP eintragen.
Vollbild
LG Alexander
Soweit so gut, aber wenn es so weit ist das Passwort einzugeben, reagiert meine Tastatur einfach nicht mehr und es lässt sich dann im PowerShell nichts weiteres mehr eintragen.
Aber ich arbeite weiter dran, vielleicht finde ich den Fehler. Oder gibt es noch andere Terminals über die ich zugreifen könnte?
Vielen danke, LG. Manfred
Ich habe es geschafft !
Mit null Ahnung von der Materie. Ich wusste nicht das mir die PowerShell beim Passwort überhaupt nichts Angezeigt bekommt, nicht mal Sternchen und auch der eine Senkrechte Strich wusste gar nicht das es denn auf der Tastatur überhaupt gibt, ich denke denn habe ich jetzt das erste mal benutzt.
Auf jedenfall wurde meine 918+ Erfolgreich gepatcht.
Sollte es dennoch nicht mit den Codex bei den Filmen funktionieren melde ich mich wieder, vorerst recht Herzlichen Dank!
LG. Manfred
Hallo Manfred,
ja das ist normal das man bei der Passwort Eingabe keine Zeichen sieht, dass trägt zu Sicherheit bei! Damit eine andere Person die eventuell bei der Eingabe dabei ist nicht die Zeichenlänge des Passworts erraten könnte.
Aber Glückwunsch! Freut mich mich das es bei nun auch geklappt hat.
VG Alexander
Danke, und es funktioniert auch alles, DTS sowie auch Eac3.
Lg.Manfred.
wie kann ich das wieder deinstallieren ?
danke
Hallo Peter,
um den Patch wieder zu löschen, loggst du dich über SSH in deine Synology ein. Und führst folgenden Befehl aus:
curl https://raw.githubusercontent.com/AlexPresso/VideoStation-FFMPEG-Patcher/main/patcher.sh | bash -s -- -a unpatch
Wenn das erfolgreich war sollte es wie zuvor sein, dass eine Fehlermeldung angezeigt wird das DTS Codec nicht abgespielt werden kann.
Gruß
Alexander
Vielen Dank für den Patch.
Funktioniert bei mir nun auf eine DS923+ mit DSM 7.1.1
Die Offline Transkodierung mit der DTS Audiospur funktioniert jetzt auch.
Leider muss ich doch feststellen das das Offline Transkodieren nicht funktioniert. Das Transkodieren bricht ganz zum Schluss bei 100% ab und meldet einen Fehler.
Passiert hier auf einer 923+
So nach langen rumprobieren kann ich folgende Situation beschreiben:
Wenn der Patch nicht installiert ist, kann ich all meine Videos (wenn sie nicht gerade DTS verwenden) transkodieren, wie normal.
Sobald ich den Patch installiere kann ich zwar DTS Filme auf meinen TV Streamen aber jede Transkodierung schlägt fehl, egal welche Tonspur ich auswähle.
Vielleicht könnt Ihr diesen Bug irgendwie da noch raus bekommen.
Da ich 2 DS habe lasse ich jetzt die eine mit Patch laufen zum TV + DTS schauen und die andere ohne Patch um im Urlaub Filme transkodieren zu können.