Samstag, Januar 28, 2023
ALX BLOG
  • Startseite
  • Tutorials & Tipps
    • All
    • Apple
    • Homeserver
    • nextcloud
    • Smart Home
    • Synology

    macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen

    VideoStation Codec installieren

    Proxmox – Webinterface dauerhaft auf DEUTSCH umstellen

    Mein Homeserver 2022

    • Apple
    • Synology
    • Smart Home
    • Homeserver
    • Nextcloud
  • Software & Apps
    • All
    • Linux
    • macOS
    • Windows

    macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen

    ecoDMS 21.06 – Webclient einrichten

    macOS 11.0 Big Sur: Bootfähigen USB-Stick erstellen

    Ventoy – Erscheinungsbild anpassen

    • Android
    • iOS
    • macOS
    • Linux
    • Windows
  • Testberichte
No Result
View All Result
ALX BLOG
  • Startseite
  • Tutorials & Tipps
    • All
    • Apple
    • Homeserver
    • nextcloud
    • Smart Home
    • Synology

    macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen

    VideoStation Codec installieren

    Proxmox – Webinterface dauerhaft auf DEUTSCH umstellen

    Mein Homeserver 2022

    • Apple
    • Synology
    • Smart Home
    • Homeserver
    • Nextcloud
  • Software & Apps
    • All
    • Linux
    • macOS
    • Windows

    macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen

    ecoDMS 21.06 – Webclient einrichten

    macOS 11.0 Big Sur: Bootfähigen USB-Stick erstellen

    Ventoy – Erscheinungsbild anpassen

    • Android
    • iOS
    • macOS
    • Linux
    • Windows
  • Testberichte
No Result
View All Result
ALX BLOG
No Result
View All Result
Home Tutorials & Tipps Synology

VideoStation DTS-Codec installieren

Alexander by Alexander
September 19, 2022
in Synology, Tutorials & Tipps
Lesezeit: 2 mins read
43
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterQR-Code

In diesem Artikel findet ihr eine kurz Anleitung, wie man den DTS-Codec auf das Synology NAS nachinstallieren kann und anschließend sollte die VideoStation Medien mit DTS abspielen können.

UPDATE zu DSM 7.1

Zuerst solltet ihr euch informieren welche Prozessorarchitektur euer Synology NAS aufweist (Link).

Dann könnt ihr auf diesen Link gehen, dort befinden sich die .spk-Dateien für die verschieden Architekturen, wo ihr dann die passende Datei für euer Gerät herunterladen könnt.

Nun folgt die kurze Installation. Dazu öffnet ihr das Paketzentrum und wählt dann die manuelle Installion aus.

Dann auf Weiter und Übernehmen klicken.

Wenn alles erfolgreich duchlaufen ist sollte der DTS Codec installiert sein und die VideoStation keine Fehlermeldungen mehr zeigen.

ALTERNATIVE

Wir öffnen das Paketzentrum gehen auf Einstellungen.

Wir wählen im Reiter Allgemein bei der Vertrauensebene Jeder Herausgeber aus um die Paketquelle hinzufügen zu können.

Dann wählen wir den Reiter Paketquellen aus.

Nun tragen wir folgende Daten ein:

Zum Schluss bestätigen wir mit OK und gehen in Paketzentrum zurück.

Nun könne wir das Paket ffmpeg installieren.

 

UPDATE 20.01.2020

Trotz aktualisierter ffmpeg Version (4.2.1-23), funktioniert es dennoch nicht mit VideoStation Version (2.4.6-1594) die DTS Tonspur wiederzugeben, spricht sollte man die Vorgänger Version (2.4.5-1584) VideoStation installieren bzw. ein Downgrade durchführen. (Gestet auf DS415+)

Anschließend sollte es möglich sein über die VideoSation DTS-Audiospuren abspielen zu können.

Ich hoffe diese kleine Anleitung war hilfreich und würde mich über Feedback sehr freuen.

Tags: diskstationdsdtsffmpegRackStationsynologyvideostation
Vorheriger Beitrag

macOS 10.13 High Sierra ab sofort verfügbar

Nächster Beitrag

ecoDMS Server 16.09 – Installation auf Synology NAS

Alexander

Alexander

Nächster Beitrag

ecoDMS Server 16.09 - Installation auf Synology NAS

Kommentare 43

  1. Anonymous says:
    5 Jahren ago

    5

    Antworten
  2. Anonymous says:
    5 Jahren ago

    4.5

    Antworten
  3. Anonymous says:
    4 Jahren ago

    1

    Antworten
  4. Anonymous says:
    4 Jahren ago

    1.5

    Antworten
  5. Jay says:
    4 Jahren ago

    Hi,
    das Workaround funktioniert nur noch mit DS Video 2.4.6. auf meiner DS 418play. Ansonsten Danke dafür!
    LG Jay.

    Antworten
    • Alexander says:
      4 Jahren ago

      Vielen Dank für die Info!

      Gruß Alexander

      Antworten
  6. Dominik says:
    4 Jahren ago

    Hmm, habe alles nach der Anleitung gemacht, ffmpeg installiert, aber meine DS416 spielt nach wie vor keine DTS Tonspur ab.

    Irgendwelche Ideen?

    Antworten
    • Alexander says:
      3 Jahren ago

      Hallo Dominik, das liegt an dem Update von DSM bzw. VideoStation, da muss man abwarten ob es vom Plugin bald ein Update gibt den auf meiner DS415+ funktioniert die DTS Spur auch nicht mehr.

      Antworten
    • Alexander says:
      3 Jahren ago

      Hallo Dominik,
      ich habe nochmal etwas recherchiert, bezüglich des DTS Problems und eine Lösung gefunden.
      Und zwar muss man wenn man die aktuell VideoStation Version installiert hat, diese wieder Downgraden!

      Dazu löscht man die VideoSation aus dem Paketzentrum aber entfernt nicht die Datenbank!! Und man lädt sich anschließend die VideoStation 2.4.5-1584 Version von Synology hier herunter und installiert diese manuell über das Paketzentrum!

      Dann sollte es wieder funktionieren, bei meiner DS415+ hat es geklappt! Man darf nur die VideoStation nicht neuer aktualisieren solange es noch kein Update vom ffmpeg Plugin gibt.

      Antworten
      • Flo says:
        3 Jahren ago

        Hallo Alexander

        Danke für deinen Bericht, aber welcher von den 2.4.5-1584 Versionen muss/soll ich installieren? hat ja mehrere zur Auswahl 😉 ( habe den DS916+)

        wie lange dauerts nach Erfahrung bis ein update für das ffmpeg kommt?

        Danke dir Grüsse Flo

        Antworten
        • Alexander says:
          3 Jahren ago

          Hallo Flo, vielen Dank.

          Für deine DS benötigst du diese Version: VideoStation-x86_64-2.4.5-1584.spk zur manuellen Installation.

          Wann oder wie schnell neue Updates kommen kann ich leider nicht sagen, aber ich hoffe sehr bald.

          Gruß Alexander

          Antworten
          • Flo says:
            3 Jahren ago

            Super herzlichen Dank 😉

      • Andreas says:
        3 Jahren ago

        Hallo Alexander

        ich habe versucht meine mkv Daten auf meiner DS218+ über VideoStation wiederzugeben, scheitere aber auch am dts Format. Ich sitze jetzt schon einige Zeit ohne Lösung vor dem Problem, da bei deinem Tipp des Downgradens meine Apollolake Paketversion nicht aufgeführt ist. Übersehe ich da irgendetwas oder stehe ich auf dem Schlauch

        Gruß Andreas

        Antworten
        • Alexander says:
          3 Jahren ago

          Hallo Andreas, welche VideoStation version hast du auf deiner DS installiert?

          Gruß Alexander

          Antworten
  7. Frescher Dietmar says:
    3 Jahren ago

    Bei meinem Synology DS218play konnte ich FFmpegWithDTS-comcerto2k-1.0-0005.spk installieren, ich hoffe das es auch laufen wird.

    Danke für diesen Beitrag.

    Antworten
  8. Stefan says:
    3 Jahren ago

    Vielen Dank für den Tipp!
    Das Downgrade brachte auch das DTS auf meine DS216Play zurück

    Antworten
  9. Denny Sander says:
    3 Jahren ago

    Hab grad dieses interessante script gefunden .. damit geht’s dann wiedec

    https://gist.github.com/BenjaminPoncet/bbef9edc1d0800528813e75c1669e57e

    Antworten
    • Christian Pacholski says:
      3 Jahren ago

      Hat bei mir leider nicht geholfen.

      Antworten
      • Christian Pacholski says:
        3 Jahren ago

        hat doch geklappt,hatte noch die alte version von Video Station drauf.Danke

        Antworten
    • kunemann says:
      3 Jahren ago

      Wahnsinn! Es funktioniert! 🙂
      Vielen Dank!

      Antworten
  10. Anil says:
    3 Jahren ago

    Hallo,

    ich nutze die DS218+, habe auch die obenbeschriebene entsprechende Videostation Version downgegradet und die aktuellste Version von ffmpeg installiert. Wenn ich nun mkv mit dts über die Amazon Fire tv Box starte dann wird der Ton nur in Stereo wiedergegeben. Ist das der Sinn der Sache?

    Antworten
  11. Dastan says:
    3 Jahren ago

    Ich habe eine DS216j welche einen Armada38x CPU hat. Unter deinem Link ist aber nur für den Armada370 und Armada375 das FFMPEG aufgeführt… Kann ich auch einen dieser beiden nehmen oder gibt es eine Version von ffmpeg auch für die Armada38x Architektur?
    Besten Dank!
    Gruß
    D.

    Antworten
  12. Tom says:
    3 Jahren ago

    Hallo, ich nutze eine DS218+
    Hätte wie beschrieben den zweiten Weg vorgenommen, leider ohne Erfolg

    Nun meine Frage: Welche Version müsste ich dann von Video Station installieren bzw. Downgraden

    Danke im Voraus

    Schönen Gruß Tom

    Antworten
  13. brokolleige says:
    3 Jahren ago

    Dein Nachtrag vom 20.01.2020 hat mir geholfen, hatte ihn zuerst überlesen
    deswegen hier nochmal für alle denen es auch so geht:

    Trotz aktualisierter ffmpeg Version (4.2.1-23), funktioniert es dennoch nicht mit VideoStation Version (2.4.6-1594) die DTS Tonspur wiederzugeben, spricht sollte man die Vorgänger Version (2.4.5-1584) VideoStation installieren bzw. ein Downgrade durchführen. (Gestet auf DS415+)

    Antworten
  14. Christian says:
    3 Jahren ago

    Hat es schon jemand mit der aktuellen Version von VideoStation 2.4.7-1603 mit ffmpeg 4.2.2-28 versucht?

    Antworten
    • Michael says:
      3 Jahren ago

      Nein, geht leider nicht. Eben auf einer 218+ getestet 🙁

      Antworten
  15. Kevin says:
    3 Jahren ago

    Jemand ne idee, welche version ich nehmen soll für eine 418j ? Also ffmgep 🙂

    Antworten
  16. Mike says:
    3 Jahren ago

    Super Tipp, der Downgrade funktioniert auch noch 07/2020 mit einem XPEnology DS3615xs Image (DSM 6.1.7). DTS Decoder Chipsatz Bromolow.

    @Kevin, die CPU des 418j dürfte ein RTD1296, Quad-Core ARM Cortex-A53 sein. Etwas weiter oben in den Kommentaren gibt einen Link von Denny Sander, dieser führt zu einem Gist und einer Installationsanleitung für einen RTD1296 armV8. Vielleicht hilft dir diese weiter. Im angegebenen Dropbox Source habe ich den Chip leider auch nicht gesehen.

    Antworten
  17. Sven says:
    3 Jahren ago

    Danke für die Anleitung habe es so gemacht wie beschrieben und es läuft super auf der DS218/Play

    Antworten
  18. Wo0oT says:
    2 Jahren ago

    Hi Leute,

    nachdem nun auch Samsung den DTS Support dreister Weise eingestellt hat suche ich verzweifelt nach einem Workaround um mit meiner Synology DS 1513+ und der Video Station Videos mit DTS Tonspur abzuspielen. Habe oben beschriebene Anleitung durchgeführt, doch der Erfolg blieb leider aus. Laut CPU Tabelle habe ich das „FFmpegWithDTS-cedarview-1.0-0005.spk“ File heruntergeladen und meine Videostation auf „VideoStation-x86_64-2.4.5-1584.spk“ gedowngraded.

    Bei der Auswahl der Files bin ich mir nicht ganz sicher. Kann mir jemand einen Tip geben?

    Viele Grüße

    Antworten
    • Alexander says:
      2 Jahren ago

      Hallo Wo0oT, welchen TV verwendest du? Unterstützt er MKV bzw DTS?

      Antworten
      • Wo0oT says:
        2 Jahren ago

        Hi Alexander,

        vielen Dank für die Rückmeldung. Mein TV ist der „SAMSUNG UE65RU7179UXZG LED TV“.
        Leider unterstützt er kein DTS (MKV files prinzipiell schon). Eine VLC App oder sonstigen
        Media Player der mir hier aus der Patsche hilft gibt es für Samsungs „Tizen“ Software ebenfalls nicht. Meine einzige Hoffnung ruht also darauf die DS Video Station von Synology irgendwie dazu zu bringen MKV Daten mit DTS auf dem TV wiederzugeben.

        Was mich wirklich wundert, ist dass nach den jüngsten Änderungen die Videos auf dem IPad laufen (ging vorher ebenfalls nicht), aber die DS Video App auf dem TV weiterhin mucken macht ;(

        Antworten
        • Fay says:
          2 Jahren ago

          Hi, leider geht es trotz ffmpeg 4.2.4 und VS 2.4.9 nicht DTS ab zu spielen.
          Daher wollte ich nun auf die VS 2.4.5 Downgraden allerdings weiß ich nicht welche Datei ich nehmen soll für meine DS218+ da es nichts mit Apollolake gibt..
          https://archive.synology.com/download/Package/spk/VideoStation/2.4.5-1584/

          Zudem wieso bekommt es Synology nicht auf die reihe einfach mal DTS zu unterstützen.. das kann doch nicht so schwer sein… -.-

          Antworten
  19. Fayrina says:
    2 Jahren ago

    Leider Funktioniert VS 2.4.6 + FFmpeg 4.3.1 immer noch nicht auf meinem DS2018+ 🙁
    Funktioniert nur mit der VS version 2.4.5 „VideoStation-x86_64-2.4.5-1584“

    Antworten
  20. Kalle says:
    2 Jahren ago

    Klasse, meine DS216PLAY schafft es nun wieder DTS abzuspielen… Vielen Dank für diese hilfreiche Information. Weiter so … !!!

    Antworten
  21. Angelika says:
    2 Jahren ago

    Hallo,
    wir haben auch das Problem mit DTS. Wir haben die DS920+. Welche Datei passt für uns?

    LG

    Antworten
    • Dimi says:
      1 Jahr ago

      hallo,ich selbst benutze auch die 920+,wie es scheint gibt es keine passende _Datei für Geminilake cpus,
      somit habe ich aus dem Paketzentrum als videostation -Ersatz ,das Paket Plex installiert und damit funktioniert es bestens

      Antworten
  22. Fayrina says:
    2 Jahren ago

    Hi ich habe ein ziemlich großes Problem…hab die DS2018+ und eigenlich hat das alles auch mal funktioniert doch nuhn seit einer gewissen Zeit geht es nicht mehr ‚Speich ich kann keine ältere version der VideoStation auf dem NAS Installieren da kommt dann immer die Fehlermeldung: Die Version des installierten Paketes ist 2.4.5.1584. Diese Version ist mit ihrer Disk Station nicht kompatiebel. Aktualliesieren sie bitte auf 2.4.10-1629 oder höer.“
    Das Problem ich habe mit der apk Datei meine Video Station schon oft so zurückgessetzt das ich dts hören kann…
    Wieso geht dies jetzt plötzlich nicht mehr????
    Bitte um Hilfe

    Antworten
  23. Falk says:
    4 Monaten ago

    Leider funktioniert keines der Dateien bei meiner DS418J (DSM 7.1-42661 Update 3) nicht. Ging auch schon bei DSM 6 nicht.
    Anzahl Prozessorkerne: 2
    Prozessor: RTD1293
    Prozessorfamilie: Realtek
    Prozessor-Taktfrequenz: 1,4 GHz
    Prozessorbetriebsmodi: 64-bit

    Hat jemand noch eine Idee?

    Merci.

    Antworten
    • Alexander says:
      4 Monaten ago

      Hallo Falk, versuche mal diese Methode! https://alxblog.de/videostation-codec-installieren/

      Gruß Alexander

      Antworten
  24. Andreas says:
    3 Monaten ago

    Noch eine schöner neben Effekt.
    Neuere Kameras zeichnen auf Wunsch mit h265+ auf.
    DS Surveillance Station kann damit nach einem reboot auch h265 abspielen. Sogar die Android App läuft damit.

    Besten Dank dafür

    Antworten
  25. Nebular says:
    2 Monaten ago

    This wrapper works fine with the last version of Video Station:
    https://github.com/darknebular/Wrapper_VideoStation

    Antworten
    • Alexander says:
      2 Monaten ago

      Thanks for your Script!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

AMAZON

AngebotBestseller Nr. 1 MINIS FORUM UM350 Mini PC Windows 11 Pro AMD Ryzen 5 3550H DDR4 16 GB RAM 512 GB PCle SSD Mini Desktop Computer, Dual-Band-WLAN, 4K@60Hz HDMI/DisplayPort/USB-C, 2,5G RJ45-LAN,4X USB 3.0 MINIS FORUM UM350 Mini PC Windows 11 Pro AMD Ryzen... 424,99 EUR
Bestseller Nr. 2 MINIS FORUM GK41 Mini-PC 8 GB DDR4 128 GB SSD mit Celeron J4125 Quad-Core-Prozessor (bis zu 2,7 GHz) Mini-Desktop-Computer Windows 10 4xUSB 3.0-Ports 2xGigabit-Ethernet 4K HDMI/DP WiFi Dual BT 4.2 MINIS FORUM GK41 Mini-PC 8 GB DDR4 128 GB SSD mit...
AngebotBestseller Nr. 3 MINISFORUM Windows 11 Pro Mini PC HM90 AMD Ryzen 9 4900H 8 Cores 32 GB RAM 512 GB PCIe SSD Desktop Computer, 2X 2.5 Inch HDD Slots, HDMI/DisplayPort/USB-C Video Ports, Dual LAN, 4X USB 3.0, 2X USB 3.1 MINISFORUM Windows 11 Pro Mini PC HM90 AMD Ryzen 9... 654,49 EUR

Neueste Beiträge

Ring Intercom – Ausgepackt

Oktober 29, 2022

macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen

Januar 19, 2023

VideoStation Codec installieren

November 27, 2022

Neueste Kommentare

  • Florian bei HomeServer – Proxmox Installation und Konfiguration
  • Alexander bei macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen
  • Horst Morgan bei macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen
  • Alexander bei macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen
  • Roy bei macOS Ventura 13.0 – Bootfähigen USB-Stick erstellen

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 47 anderen Abonnenten an

Übersetzen

  • About
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklaerung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

ALX BLOG © 2022

No Result
View All Result
  • About
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • Kontakt

ALX BLOG © 2022

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

ALX BLOG
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}